PSG-Bayern München: „Alle meine Gebete...“, Donnarummas Entschuldigung an den schwer verletzten Musiala

Die Bilder waren erschütternd und ließen das Schlimmste befürchten. Und für Jamal Musiala ist das Schlimmste leider eingetreten. Der 22-jährige deutsche Nationalspieler zog sich am Samstag kurz vor der Halbzeit des Viertelfinales der Klub-Weltmeisterschaft , das der Europameister mit 2:0 gewann, bei einem Zusammenprall mit PSG-Torhüter Gianluigi Donnarumma eine schwere Knöchelverletzung zu.
Die Reaktionen seiner Teamkollegen, die des geschockten Pariser Torhüters und vor allem die Bilder seines völlig verrenkten Sprunggelenks ließen wenig Zweifel an der Schwere seiner Verletzung aufkommen. Nach Informationen der BILD-Zeitung erlitt Jamal Musiala einen Bruch des linken Wadenbeins, zudem sind mehrere Bänder angegriffen. Seine Ausfallzeit wird auf vier bis fünf Monate geschätzt.
Sollte sich seine Ausfallzeit bestätigen, würde der Bayern-Spieler den Rest des Jahres 2025 fast vollständig verpassen. Dies wäre ein weiterer schwerer Schlag für Musiala, der aufgrund eines Muskelrisses, den er sich Anfang April bei seinem letzten Start zugezogen hatte, bereits drei Monate auf Pflichtspiele verzichten musste. Er verpasste den gesamten Rest der Saison und kehrte erst Mitte Juni für die Klub-Weltmeisterschaft zurück.
Obwohl die ersten Diagnosen noch nicht bestätigt waren, war Gianluigi Donnarumma unmittelbar nach dem Spiel bereit, seinem Gegner beizustehen. Der Pariser Torhüter war sichtlich geschockt. „Meine Gebete und besten Wünsche für eine gute Genesung sind bei dir, Jamal Musiala“, schrieb er unter einem Foto, auf dem er sich in Begleitung des PSG-Psychologen das Gesicht hält.
Auch der offizielle X-Account von PSG (ehemals Twitter) würdigte den Spieler: „Parisien Saint-Germain wünscht Jamal Musiala eine schnelle Genesung.“ Trotz zahlreicher Reaktionen und Entschuldigungen reagierten Musialas schwere Verletzung bei seinen Teamkollegen, allen voran Manuel Neuer, nicht positiv. Der bayerische Torhüter attackierte seinen italienischen Gegenüber heftig und warf ihm vor, „das Risiko eingegangen zu sein, seinen Gegner zu verletzen“.
Gianluigi Donnarumma konnte sich dennoch große Unterstützung sichern: Thibaut Courtois wurde nach Real Madrids 3:2-Sieg gegen Borussia Dortmund in der Mixed Zone interviewt. „Donnarumma für Musialas Verletzung verantwortlich zu machen, erscheint mir übertrieben. Die Torhüter suchen den Ball. Auch die Angreifer halten sich nicht zurück, wenn sie auf uns zukommen. Es ist ein Glücksfall. Ihm (Neuer) tut es noch mehr weh, weil er ein Teamkollege ist, aber Donnarumma trägt keine Verantwortung“, sagte der Belgier.
Le Parisien